
Der Name Religionsgeschichtliche Schule steht für eine Gruppe von deutschen evangelischen Theologen, die sich um 1890 vorwiegend in Göttingen habilitierten. Ihr Kreis bestand aus Bernhard Duhm (1873), Albert Eichhorn (1856-1926; 1886), Hermann Gunkel (1888), Johannes Weiß (1888), Wilhelm Bousset (1890), Alfred Rahlfs (1891), Ernst Troeltsch (18...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Religionsgeschichtliche_Schule

religionsgeschichtliche Schule, um 1880 entstandene Richtung der evangelischen Theologie, die die Texte der Bibel methodisch als historische Zeugnisse im engen Zusammenhang mit dem religiösen Umfeld ihrer Entstehungszeit betrachtete. Von der religionsgeschichtlichen Schule gingen wesentliche Impulse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.